CEO 
Rennscheune Falken

YAMAHA RUBIN KLASSIK RACING TEAM 




JK SPORTSFOTO (8)_1
JK SPORTSFOTO (8)_1
JK SPORTSFOTO (9)_1
JK SPORTSFOTO (9)_1
JK SPORTSFOTO (10)_1
JK SPORTSFOTO (10)_1
JK SPORTSFOTO (11)_1
JK SPORTSFOTO (11)_1
JK SPORTSFOTO (12)_1
JK SPORTSFOTO (12)_1
JK SPORTSFOTO (8)
JK SPORTSFOTO (8)


Markus Reiterberger in Assen 2019



Jörg Klöppner ist JK SPORTSFOTO
und ich darf seit 1962 mein Unwesen auf der Erde treiben.
Seitdem ich 15 Jahre alt war, hat mich alles, was zwei Räder und einen Motor hat
interessiert und das ist bis heute immer noch meine Leidenschaft.
Zum Rennsport bin ich durch einen Freund gekommen, der fragte mich eines Tages, ob
ich nicht Lust hätte, mal auf der Nordschleife zu fahren. Und so nahm das Ganze seinen
Lauf, nach drei Jahren regelmäßigen Wochenenden in der Eiffel und über 1000 Runden
durch die grüne Hölle kam der nächste Schritt mal auf einer permanenten Rennstrecke
zu fahren.
Das war in Most 1996 mit einer GSX-R 750, aus dem wurden 10 Jahre regelmäßiges
fahren bei Hobby Race Veranstaltungen. Doch irgendwann stellte ich fest, dass es Zeit
wurde den Helm auf der Rennstrecke an den berühmten Nagel zu hängen. Aber sag
niemals nie so begann ich im Jahr 2022 wieder mit dem Racing in Klassik Klassen. Im
ersten Jahr nur vereinzelt, um zu sehen, ob es mir noch Spaß macht. Ab 2023 dann in
der DHM als permanent Starter in der Klasse B mit einer YZF 750 By 1993. Ab dem Jahr
2024 kam dann noch eine FZR 400 dazu für die Klasse F. In Jahr 2025 wurde ich dritter
der Klassenwertung der Klasse B und 10 der Gruppe F.
Durch einen netten Zufall lernte ich einen Profirennfahrer aus der IDM kennen und
dieser lud mich zu einem Rennen ein. Nach diesen Wochenende war klar, wo der Weg
hingehen würde, ich wollte bei diesem verrückten Haufen dabei sein. Also mal
nachgefragt, ob nicht eine helfende Hand gebraucht werden würde und schon war ich
dabei. Eines Tages wurde ein Pressesprecher im Team gebraucht und ich sagte, ich
könne das ja mal versuchen. Durch diese Tätigkeit lernte ich einen Fotografen kennen,
der mich mit den Bildern zu den Berichten versorgte, der sagte mir, ob ich nicht selbst
mal Fotos machen wolle und gab mir seine alte Kamera.
Das war der Anfang einer neuen, sehr großen Leidenschaft nach anfänglichen
Startschwierigkeiten vernünftige Fotos zu machen, war der Ehrgeiz geweckt sich und
das Equipment immer weiter zu verbessern. Nach Jahren in der IDM folgten parallel
weitere Schritte in der Superbike WM, BSB und Eventfotografie und vielen anderen
Rennklasssen, bis ich im Jahr 2015 meine ersten Fotos in der MOTO GP machten durfte.
Mein Anliegen ist es, die herausragenden Leistungen und Momente jedes Einzelnen so
gut, wie möglich festzuhalten.
In diesem Sinne - Keep Racing